Die Suche ergab 89 Treffer

von Astraea82
17.11.2008, 19:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urlaub
Antworten: 14
Zugriffe: 2380

Also: Wird man über den 30.06. eines Jahres hinaus beschäftigt, hat man Anspruch auf den vollen Jahresurlaub. Wenn im Vertrag also 24 fürs Jahr steht, dann hat sie auch nicht 12 + 10, sondern 24. Deshalb wird unter anderem penibelst darauf geachtet, dass die Prüfungen spätestens Ende Juni abgeschlos...
von Astraea82
17.11.2008, 19:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eskurs : Zinsrechnung
Antworten: 9
Zugriffe: 1529

www.basiszins.de

Beim Ausrechnen werden der jeweilige Basiszins und die Zinstage angegeben. Alles super einfach, super schnell und super übersichtlich. Gebe da LuzZi Recht.
von Astraea82
08.11.2008, 08:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Prüfungsaufgabe RVG!
Antworten: 29
Zugriffe: 4149

Die Steuer wird eh der Mandant übernehmen müssen, die RSV wird den nicht zahlen.
von Astraea82
07.11.2008, 21:08
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Prüfungsaufgabe RVG!
Antworten: 29
Zugriffe: 4149

Re: Prüfungsaufgabe RVG!

Sitze gerade an folgender Aufgabe und stehe irgendwie auf dem Schlauch: Aufgrund eines Kurzschlusses ist das Haus der Eheleute Elvira und Hans Leid bis auf die Grundmauern abgebrannt. Ein Bausachverständiger schätzt den Schaden auf 535.000 €. Die Eheleute Leid fordern von der Nix Assekuranz AG, bei...
von Astraea82
07.11.2008, 20:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: 400,- Euro-Job, bitte helft mir!
Antworten: 8
Zugriffe: 1653

[quote="nici01"]Ich habe jetzt des öfteren im Büro bei mir ausgeholfen, weil wir unterbesetzt waren, neben den 400,00 €. Da soll es eine Regelung geben, wo es für 1 bis 2 Monate erlaubt ist. quote] Stimmt genau. Wo das steht, weiß ich auch nicht. Allerdings kann dir da die Agentur für Arbe...
von Astraea82
05.11.2008, 18:43
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung 2008
Antworten: 20
Zugriffe: 7155

Vom Kiehl verlag gibt es ein Prüfungsvorbereitungsbuch. Das fand ich echt super und hat mir sehr geholfen. Hier die Daten: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21xq6LPRFDL.jpg Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Rainer Breit, Elmar Brüggen, Matthias Neuhausen und Dirk Solveen ...
von Astraea82
05.11.2008, 16:54
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Berichtsheft
Antworten: 14
Zugriffe: 2972

Also ich weiß ja nicht, da soll sich doch der Azubi drum kümmern. Ich hab meiner Azubi gesagt, sie soll doch Berichtsheft schreiben und ihr Vorlagen gegeben. Und was macht sie? Sie benutzt weder die Vorlagen, noch schreibt sie überhaupt Berichtsheft. :klugscheiss
von Astraea82
05.11.2008, 16:48
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: abschlussprüfung ohne ausbildungsvertrag
Antworten: 6
Zugriffe: 1177

Ja das geht (zumindest in München) musste denen nur erklären und ich glaub dann gilt die "Schutzfrist" quasi 3 Monate. Aber ruf doch einfach mal bei der Rechtsanwaltskammer an! Bzw. beim Prüfungslehrer! Joa, so ist es auch in Baden-Württemberg. Find auch, dass es schwachsinnig ist, wenn d...
von Astraea82
04.11.2008, 17:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Antrag auf Festsetzung der Vergütung gemäß § 11 RVG
Antworten: 27
Zugriffe: 5364

Ja, hab ich ja auch gemacht. Aber ich glaub, die dachten da, dass ich ZWV-Maßnahmen gegenüber den Mandanten festsetzen lassen möchte. Die AZ haben da überhaupt nicht interessiert. Das Gericht ist dem Grunde nach dasselbe, die Abteilungen natürlich andere. Dennoch bekam ich eben die Auskunft, dass di...
von Astraea82
04.11.2008, 15:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Antrag auf Festsetzung der Vergütung gemäß § 11 RVG
Antworten: 27
Zugriffe: 5364

Ja, also: ich will gegen die eigenen Mandanten festsetzen lassen. Die Mandanten haben die ZWV-Gebühren nicht bezahlt, weswegen sie auch festgesetzt werden sollen. Das Vollstreckungsgericht und das Mahngericht sind dasselbe. Und die blicken´s da glaub ich net. Ich habs jetzt erläutert und dem Gericht...