Die Suche ergab 1475 Treffer

von online
22.09.2015, 19:56
Forum: GKG
Thema: Verdienstausfall/Fahrtkosten - Gerichtskosten?
Antworten: 3
Zugriffe: 2306

Re: Verdienstausfall/Fahrtkosten - Gerichtskosten?

Wie Adora Belle. Das JVEG ist lediglich die Berechnungsgrundlage. Die Fahrtkosten und der Verdienstausfall sind aber Parteiauslagen und von dieser selbst zu tragen. (Eine Ausnahme besteht, wenn die Partei ein so geringes Einkommen und Vermögen hat, dass sie Anspruch auf PKH ohne Raten hat, dann komm...
von online
12.09.2015, 21:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Voraussetzungen für Zahlung gem. § 50 RVG
Antworten: 17
Zugriffe: 2524

Re: Voraussetzungen für Zahlung gem. § 50 RVG

Ernie hat geschrieben:Wir handhaben es so: Wenn PKH mit Ratenzahlung gewährt wurde, dann:
niva hat geschrieben:es gleich bei der normalen PKH-Abrechnung mitabrechnen
Das fand ich als diejenige, die die Vergütung festzusetzen hatte, auch immer am angenehmsten: Wenn der Antrag von Anfang an da war.
von online
11.09.2015, 22:55
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Voraussetzungen für Zahlung gem. § 50 RVG
Antworten: 17
Zugriffe: 2524

Re: Voraussetzungen für Zahlung gem. § 50 RVG

Anträge kann man immer stellen. Die Frage ist nur, ob sie Aussicht auf Erfolg haben. ;-) Die weitere Vergütung gem. § 50 RVG kann ausbezahlt werden, wenn der Mandant Zahlungen auf die Kosten im Rahmen von PKH/VKH geleistet hat, seien es Raten oder sei es eine Einmalzahlung aus seinem Vermögen, je na...
von online
11.09.2015, 20:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Voraussetzungen für Zahlung gem. § 50 RVG
Antworten: 17
Zugriffe: 2524

Re: Voraussetzungen für Zahlung gem. § 50 RVG

In welchem Stadium des Verfahrens bist Du denn gerade? Habt Ihr bereits PKH-Vergütung beantragt und bekommen? Habt Ihr die weitere Vergütung gem. § 50 RVG beziffert? Habt Ihr ein Schreiben vom Gericht bekommen? Hat Euer Mandant VKH/PKH mit oder ohne Raten?
von online
08.09.2015, 20:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Versehentliche Löschung Grundschuld
Antworten: 7
Zugriffe: 1705

Re: Versehentliche Löschung Grundschuld

Ach ja, ein neuer Eigentümer auch noch. :patsch
von online
08.09.2015, 19:18
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Versehentliche Löschung Grundschuld
Antworten: 7
Zugriffe: 1705

Re: Versehentliche Löschung Grundschuld

Eine Wiedereintragung kommt nicht in Betracht, der alte Eintragungsantrag wurde ja beschieden, und auch bei der Löschung hat das Grundbuchamt keinen Fehler gemacht, indem es antragsgemäß und bewilligungsgemäß die Grundschuld gelöscht hat. Wenn eine neue Bewilligung mit neuem Eintragungsantrag einger...
von online
04.08.2015, 19:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kfa bei Kosten gegeneinander aufgehoben
Antworten: 5
Zugriffe: 2976

Re: Kfa bei Kosten gegeneinander aufgehoben

Für die Kostenfestsetzung ist Dein Antrag kein Problem. Ich habe in solchen Fällen immer den Gerichtskostenausgleich durchgeführt und dann dazu geschrieben (in den Gründen), dass außergerichtliche Kosten nicht zu erstatten sind, weil die Kosten gegeneinander aufgehoben wurden. Dass die Anwälte hin- ...
von online
29.07.2015, 21:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Grundbucheinsicht aufgrund Vorlage des Antrags auf Erlass VB
Antworten: 6
Zugriffe: 624

Re: Grundbucheinsicht aufgrund Vorlage des Antrags auf Erlas

Mit dem Hintergrund, dass es ein Antrag ist und kein Vollstreckungstitel.
von online
28.07.2015, 21:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eine Herzenssache - Ich bekomme ein Azubi.
Antworten: 47
Zugriffe: 10356

Re: Eine Herzenssache - Ich bekomme ein Azubi.

Liebe Sonnenschein, es tut mir so leid für Dich. Du warst so voller Pläne und Vorfreude. Und nun hast Du das Gefühl, dass die Azubine es Dir nicht dankt. Vielleicht sollte man seinen Azubi nicht zu sehr mit sich selbst vergleichen. Jeder Mensch ist anders, und manche sind ja auch Spätzünder. Aller A...