Die Suche ergab 13754 Treffer

von Adora Belle
03.06.2024, 11:22
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH für Vergleich - welche Gebühr kann ich abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 126

Re: PKH für Vergleich - welche Gebühr kann ich abrechnen?

Die sind im VKH-Prüfungsverfahren. Dafür kann keine VKH gewährt werden. Deshalb fallen da Gebühren an, die nicht von der VKH gedeckt sind. Und es wird nur für den Vergleich bewilligt. Was dann heisst, dass nur die EG erstattet wird. Ich würde das als Anwalt schon gar nicht mitmachen. Aber offenbar k...
von Adora Belle
03.06.2024, 10:03
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH für Vergleich - welche Gebühr kann ich abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 126

Re: PKH für Vergleich - welche Gebühr kann ich abrechnen?

Die VG und TG sind aber nicht von der VKH gedeckt.
von Adora Belle
31.05.2024, 13:22
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Familienrecht
Antworten: 9
Zugriffe: 2173

Re: Familienrecht

Ich nehme an, es geht um den betreuenden Elternteil.
von Adora Belle
25.05.2024, 20:03
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verauslagung von Gerichtskosten?
Antworten: 5
Zugriffe: 304

Re: Verauslagung von Gerichtskosten?

Ich verauslage nur, wenn es zeitlich drauf an kommt und ich weiß dass ich den Betrag sofort erstattet erhalte. Ausnahmen.
von Adora Belle
23.05.2024, 15:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann der Schuldner vom Gläubiger eine Forderungsaufstellung verlangen?
Antworten: 16
Zugriffe: 691

Re: Kann der Schuldner vom Gläubiger eine Forderungsaufstellung verlangen?

Dein Beispiel wird auch so gar nicht auftreten. Entweder die Kosten waren in der Vollstreckung bekannt, dann wurden sie mit eingezogen. Oder sie waren nicht mitgeteilt, dann war nach Meinung von Schuldner und Gerichtsvollzieher vollständig vollstreckt, und der Titel ist bereits herausgegeben. Im übr...
von Adora Belle
21.05.2024, 16:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner-Namensvetter ausschließen und Datenschutz wahren
Antworten: 2
Zugriffe: 251

Re: Schuldner-Namensvetter ausschließen und Datenschutz wahren

Ich würde das genau so dem IV mitteilen. Das dürfte unter berechtigtes Interesse fallen.
von Adora Belle
17.05.2024, 11:40
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH-Antrag, daraufhin Ablehnung, Beschwerdeverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 8037

Re: PKH-Antrag, daraufhin Ablehnung, Beschwerdeverfahren

Nein, Ihr seid nicht Beteiligte im PKH-Verfahren. Falls Euer Mandant will, dass Ihr Stellung nehmt, fällt bei Euch die 0,5 VG an. Die ist aber genau wie die 1,0 im ausgangsverfahren nicht erstattungsfähig. Ich würde mir also gut überlegen, ob das nötig ist.
von Adora Belle
17.05.2024, 10:23
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH mit Mehrvergleich
Antworten: 1
Zugriffe: 98

Re: PKH mit Mehrvergleich

Zwischen beiden Werten liegt kein Gebührensprung. Die 1,3 aus dem Verfahrenswert ist deshalb zugleich die Obergrenze für den Abgleich §15 Abs.3.
von Adora Belle
17.05.2024, 09:47
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KfB
Antworten: 6
Zugriffe: 529

Re: KfB

Wenn eine Rechtsschutz besteht, geht ansonsten ggf der Erstattungsanspruch des Mandanten in der Kostenausgleichung unter. Ist hier im Artikel von N. Schneider beschrieben.

Funktioniert die Verlinkung?
von Adora Belle
16.05.2024, 14:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KfB
Antworten: 6
Zugriffe: 529

Re: KfB

Wenn bereits ein KFB existiert, wird (bei entsprechendem Anspruch) ein weiterer KFB zu Euren Gunsten erlassen. Da wird nichts ausgeglichen. Euer Antrag ist auch kein Ausgleichsantrag, sondern ebenfalls ein Kostenfestsetzungsantrag. Es gibt Fälle, in denen man absichtlich die gesonderte Festsetzung a...