Die Suche ergab 192 Treffer

von MG
08.05.2009, 15:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Statistik - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Antworten: 2
Zugriffe: 931

Hi, also meines Wissens nach werden alle erhobenen Statistiken zum Statistischen Bundesamt übermittelt. Hompage: www.destatis.de Leider ne doofe Homepage mit einem schlechten Suchprogramm (meine Meinung). Schau mal hier: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Navigatio...
von MG
08.05.2009, 12:08
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: BGH zu Fristeintragung durch Azubis/Wiedereinsetzung
Antworten: 21
Zugriffe: 2771

Selbstbeteiligung oder nicht - Ihr glaubt ja wohl nicht allen Ernstes, dass man fröhlich alle Nase lang Haftpflichtfälle eintreten lassen kann, ohne dass das irgendwann auch mal Konsequenzen hat? Vom Versicherungsschutz abgesehen, wird da unter Garantie auch mal die Kammer hellhörig, wenn der drölf...
von MG
07.05.2009, 15:38
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: BGH zu Fristeintragung durch Azubis/Wiedereinsetzung
Antworten: 21
Zugriffe: 2771

Ich habe Fristen auch in der Ausbildung selber eingetragen. Erst in den Kalender und dann mit rotem Stift die Frist im Brief unterstrichen und anschließend an den Rand geschrieben: "Frist notiert auf (Datum) / Name". Stempel wurde verboten, nur mit Hand und nur nach dem notieren in den Kal...
von MG
07.05.2009, 15:31
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtsprechung zu VU mit Fußgänger
Antworten: 4
Zugriffe: 1139

Hier: 66% (also weniger als 80%) für den Fußi und der war mal richtig dicht (BAK 3,04 Promille) und der lag auf der Fahrbahn (Sichtfahrgebot für den Autofahrer): LG Duisburg vom 11.06.2004 Aktenzeichen: 2 O 143/03 Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision bei Dunkelheit mit einem stark alkoho...
von MG
07.05.2009, 15:19
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hat unser Mandant Eingehungsbetrug uns gegenüber begangen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4369

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber falls es noch hilft, da wir hier im Rechtsprechungbereich sind:

Rechtsprechung zum Eingehungsbetrug bei Dienstverträgen (passt schon irgendwie):

BGH, Urteil vom 18. 1. 2001 - 4 StR 315/00

MfG MG
von MG
17.04.2009, 16:17
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Muster gesucht: Anmeldung neuer Geschäftsführer
Antworten: 6
Zugriffe: 2805

Hi, also für die Bestellung / Abberufung von GF hat sich meiner Meinung nach nichst geändert. Geändert hat sich viel bei der Gründung der GmbH, Haftung der GF (und Gesellschafter!) bei Insolvenzverschleppung etc, aber bei der (Ab-)Berfung..., denke ich mal nichts. Gibt dazu glaube ich auch noch nich...
von MG
26.03.2009, 15:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Legal Assistant - RAfaZ - Ein Berufsbild Im Umbruch
Antworten: 229
Zugriffe: 56035

...und wenn ich sehe, dass der Vorschlag unter anderem deswegen kam, weil die Anwälte immer weniger Azubis finden, selber Schuld! Vielleicht mal ein wenig mehr zahlen in der Ausbildung?
von MG
26.03.2009, 15:08
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Legal Assistant - RAfaZ - Ein Berufsbild Im Umbruch
Antworten: 229
Zugriffe: 56035

Ich finde ja so ein Thema toll, da man hier mal erfährt, was in anderen Berufsschulen unterrichtet wird. Spanisch? Wow! Wir hatten nur Englisch als Fremdsprache, ...und das war gut so. Englisch ist und bleibt Weltsprache. Klar ist zwar auch, dass die Großzahl an ReFas / ReNos in Ihrem Alltagkanzleis...
von MG
26.03.2009, 11:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: professioneller Briefkopf bei dem Bewerbungsschreiben
Antworten: 48
Zugriffe: 10169

Hi, ist zwar schon ein wenig her, aber vielleicht interessiert es ja noch andere. Für das formale Äußere gibt es eine DIN (wie soll es auch anders sein in Deutschland), und zwar die DIN 5008. Ansonsten ist alles eine Frage des Geschmacks. Es gibt unzählige Bücher zu dem Thema und auch viele Homepage...
von MG
26.03.2009, 11:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Unzulässige Klausel im Vertrag?
Antworten: 5
Zugriffe: 942

Da die Grenze zur Rechtsberatung sehr dünn ist, nur mal eine kurze Anmerkung: Ein generelles Widerrufsrecht gibt es nicht. Kommt immer auf die Umständte an. Schau mal in die Kommentierung zu §§ 312 ff. BGB und / oder § 355 BGB. Und sag Deinem Chef, dass er so was aus dem Kopf wissen sollte. Eine AGB...