Die Suche ergab 787 Treffer

von petramaus
26.10.2007, 14:19
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: selbständige Arbeiten / Verantwortungsbereiche
Antworten: 65
Zugriffe: 13277

Ich mach bei uns das Mahnverfahren sowie die ZV-Sachen weitestgehend allein (meistens mischen sich die Chefs noch mit ein :) ). Ansonsten dann noch Fristenkontrolle und Bestellungen. Den Rest teil ich mir mit meiner Azubi im 3. Lehrjahr. Klappt ganz gut soweit
von petramaus
26.10.2007, 14:11
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid wg. Minderungsbetrag
Antworten: 5
Zugriffe: 1322

:zustimm manu.b1980
von petramaus
26.10.2007, 14:01
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wo sind die Profis in Sachen Mahnbescheid ?
Antworten: 61
Zugriffe: 7766

:zustimm Mahnbescheid gegen Mandantin machen
von petramaus
26.10.2007, 13:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung gegen Mdt möglich?
Antworten: 32
Zugriffe: 3305

Bei AnNoText geht das auch automatisch. Einfach Kostenantrag gemäß § 11 RVG eingeben u der Text stimmt :)
von petramaus
25.10.2007, 21:20
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie verbringt ihr eure "Freizeit" in der Woche
Antworten: 58
Zugriffe: 6780

Unter der Woche mach ich kaum was, da ich nie genau sagen kann, wann ich Feierabend hab (hängt immer davon ab, wann sich meine Chefs dazu bequemen, die Fristen zu erledigen). Bin dann meist so zwischen 18 u 18.30 Uhr zuhause, ess was, setz mich an den PC oder lese und dann fallen mir auch wieder di...
von petramaus
25.10.2007, 21:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: erneute ZV
Antworten: 10
Zugriffe: 1495

@Nauja :zustimm
von petramaus
25.10.2007, 20:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: KFB nach § 788 nach BRAGO bzw. RVG in einem Antrag möglich?
Antworten: 35
Zugriffe: 7299

Verjährung in 30 Jahren nach § 197 BGB.
von petramaus
25.10.2007, 20:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: KFB nach § 788 nach BRAGO bzw. RVG in einem Antrag möglich?
Antworten: 35
Zugriffe: 7299

Wir nehmen die RA-Gebühren auch immer dazu. Sind ja schließlich im Rahmen der ZV auch angefallen, also ZV-Kosten, die man natürlich festsetzen lassen kann. Probleme gabs da bisher auch noch nie
von petramaus
25.10.2007, 16:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: erneute ZV
Antworten: 10
Zugriffe: 1495

Für den ersten ZV Auftrag 0,3 Gebühr 3309, für das Vermögensverzeichnis gibts auch 0,3 Gebühr 3309 und natürlich für den neuen ZV Auftrag wieder die 0,3 Gebühr 3309.
Zumindest rechnen wir so ab.
von petramaus
25.10.2007, 15:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelberichtigung VB - Kosten für EMA
Antworten: 8
Zugriffe: 2007

Ich hab EMA-Gebühren bisher auch ohne Probleme mit vollstreckt.