Die Suche ergab 4 Treffer

von Speedy1
15.08.2018, 14:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebührenteilung Untervollmacht
Antworten: 6
Zugriffe: 747

Re: Gebührenteilung Untervollmacht

Tschuldigung. Bin neu hier im Forum und habe mit Abrechnungen in Kindschaftssachen noch keine Erfahrung. Muss mich da erst reinlesen. Ich habe mich auch vielleicht etwas umständlich ausgedrückt. Also Mdt hat Antrag auf alleiniges Sorgerecht und Umgang bei der Rechtspflegerin beim AG gestellt. AG hat...
von Speedy1
09.08.2018, 13:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebührenteilung Untervollmacht
Antworten: 6
Zugriffe: 747

Re: Gebührenteilung Untervollmacht

Hallo Anahid, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Leider ist die Aktenlage sehr dünn. Mdt war ohne Anwalt selbst beim AG und hat beim Rechtspfleger allein. Sorgerecht beantragt. Ich sehe gerade beim nochmaligen Durchlesen lt. Protokoll hat er auch die Aufrechterhaltung des Umgangs mitbeantragt. ...
von Speedy1
08.08.2018, 15:49
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebührenteilung Untervollmacht
Antworten: 6
Zugriffe: 747

Gebührenteilung Untervollmacht

Hallo, habe da ein Problem. :-? Wir haben als Unterbevollmächtigter einen Termin elterl. Sorge in einer Familiensache wahrgenommen, keine PKH. Im Termin wurde der Umgang mitverhandelt . Es wurde hälftige Gebührenteilung der festzusetzenden Kosten vereinbart. Soll nun die Kostennote an HB machen. Mei...
von Speedy1
28.11.2017, 15:02
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beratungshilfe
Antworten: 1
Zugriffe: 285

Beratungshilfe

Hallo, hab mal eine Frage, stehe grad auf dem Schlauch. Bin neu hier. Meine Vorgängerin hat Beratungshilfe abgerechnet. Gericht hat Zahlung komplett auch angewiesen. Nun haben sich die Mandanten doch auf einen außergerichtlichen Vergleich geeinigt. Habe die Akte jetzt auf den Tisch bekommen. Meine F...