Die Suche ergab 24 Treffer

von Lusl
08.03.2016, 16:12
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 774

Re: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfa

Okay, danke.

Nebenbei gleich noch einmal eine Frage. Auslagenvorschuss Zeuge...bei Abrechnung mit oder ohne USt?
von Lusl
08.03.2016, 15:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 774

Re: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfa

Blöde Frage vielleicht, aber warum rechnest du den Teil, der für erledigt erklärt worden ist (1.291,16 €) auf die 31.293,03 € drauf?
von Lusl
08.03.2016, 15:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 774

Re: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfa

Ich wollte es nicht ganz so kompliziert zum schreiben machen. Noch einmal gern genau. außergerichtlich erst 26.381,32 € geltend gemacht, dann 33.178,66 € gerichtlich Teilklage 1.991,11 € Minderung auf 699,95 € (wg. Erledigung) Erweiterung auf 31.293,03 € Minderung auf 11.891,87 € (wg. Erledigung) 1....
von Lusl
08.03.2016, 15:21
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 774

Re: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfa

Kollegin meint, dass das falsch ist. Hab das nämlich auch so gemacht.
von Lusl
08.03.2016, 14:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 774

Abrechng. bei Klageminderung+Klageerweiterung in 1 Verfahren

Hallo Leute, ich habe eine Akte, in der wurde vorerst Teilklage über knapp 2.000 € eingereicht, sodann auf knapp 700 € gemindert (Rest Erledigung), dann wiederum auf 31.000 € erweitert und letztendlich wegen erneuter Erledigung auf knapp 12.000 € gemindert. Sodann haben 2 Termine stattgefunden, in w...
von Lusl
04.02.2016, 12:02
Forum: Insolvenz
Thema: Aufhebung Pfändungen gem. § 88, 89 InsO
Antworten: 2
Zugriffe: 1490

Re: Aufhebung Pfändungen gem. § 88, 89 InsO

Hat keiner eine Antwort? :/
von Lusl
04.02.2016, 09:25
Forum: Insolvenz
Thema: Aufhebung Pfändungen gem. § 88, 89 InsO
Antworten: 2
Zugriffe: 1490

Aufhebung Pfändungen gem. § 88, 89 InsO

Hallo Leute, großes Problem für mich. Wir sind zwar eine Insolvenzverwalterkanzlei, ich arbeite jedoch bei uns im Zivilbereich. Deswegen ist das großes Neuland für mich. Also und zwar haben wir eine GmbH, mit 5 Konten, davon sind 2 gelöscht, 1 gesperrt und 2 gepfändet. Nun soll ich bei den gepfändet...
von Lusl
01.02.2016, 10:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vergleichsmehrwert - Zahlung RSV
Antworten: 2
Zugriffe: 574

Re: Vergleichsmehrwert - Zahlung RSV

Nein in der Deckungszusage steht nichts. Sie verweisen auf § 5 Abs. 3h ARB 2013. Das hab ich mir auch alles genau durchgelesen. In dem Urteil des Amtsgerichts Kassel steht jedoch, dass der Versicherungsnehmer nicht mit den Kosten rechnen muss und der § 5 ARB daher nicht Vertragsbestandteil ist. Auch...
von Lusl
01.02.2016, 10:11
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vergleichsmehrwert - Zahlung RSV
Antworten: 2
Zugriffe: 574

Vergleichsmehrwert - Zahlung RSV

Hallo Leute, ich bin mal wieder mit meinen liebsten Freunden der Rechtsschutzversicherung beschäftigt. Und zwar kurzer Sachverhalt: Wir waren Beklagte vor dem Arbeitsgericht. Verfahren durch Vergleich beendet. Es gab einen Vergleichsmehrwert. Ich habe im September sodann bei der RSV abgerechnet (mit...
von Lusl
07.01.2016, 09:21
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten bei Urteil im arbeitsgerichtlichen Verfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 3334

Re: Gerichtskosten bei Urteil im arbeitsgerichtlichen Verfah

Hätte jemand evtl. noch eine Stelle, wo man es nachlesen kann und ich es somit meinem Chef vorlegen könnte?