Die Suche ergab 73 Treffer

von eva3003
12.11.2007, 14:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert!!!
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Wir haben drei Mandanten und die drei Gegner. Wir klagen in der Klage alles mögliche ein, mal klagt nur der eine gegen zwei andere oder umgekehrt usw. Die Klageanträge nehme allein zwei Seiten ein... Drum verlier ich hier ja ein bisschen den Überblick bzgl. der RA-Kosten.
von eva3003
12.11.2007, 13:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert!!!
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Aber bezüglich der Hauptsache haften die nicht als Gesamtschulder. Und das Interesse bezieht sich auch auf jeden einzelnen von denen als einzelner Schuldner.
von eva3003
12.11.2007, 12:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert!!!
Antworten: 9
Zugriffe: 1552

Streitwert!!!

Also, ist ein bisschen kompliziert: Wir haben eine Mandantin. Und drei Gegner. Diese müssen die Zustimmung beim Nachlassgericht erteilen, dass an unsere Mandantin ein Betrag von rund 60.000 Euro ausbezahlt wird. Jeder einzelne muss diese Zustimmung erteilen, wenn sie nur einer erteilt, hilft das nic...
von eva3003
05.11.2007, 17:44
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gesamtschuldner - verschiedene Verfahrensabläufe
Antworten: 3
Zugriffe: 763

Gesamtschuldner - verschiedene Verfahrensabläufe

Wir haben für unseren Mandanten einen Mahnbescheid beantragt gegen zwei Schuldner als Gesamtschuldner. Der eine Schuldner wohnt in Deutschland, ihm wurde ganz normal zugestellt, er hat Widerspruch eingelegt und das ganze ist ins streitige Verfahren übergegangen und läuft auch schon im streitigen Ver...
von eva3003
25.10.2007, 16:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: erneute ZV
Antworten: 10
Zugriffe: 1495

Wir haben einmal die Gebühr für den ZVA mit der Rechtsschutz abgerechnet. Den haben wir im Februar 2007 gemacht. Dann hat uns das Gericht das Vermögensverzeichnis geschickt. Daraufhin haben wir wieder mit der RS abgerechnet für EV-Verfahren. Ich dachte, wenn man einen neuen ZVA innerhalb von 2 Jahre...
von eva3003
25.10.2007, 16:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: erneute ZV
Antworten: 10
Zugriffe: 1495

erneute ZV

Wir haben im Februar dieses Jahres einen ZVA gegen den Gegner gemacht. Dafür kriegen wir ja die 0,3 Gebühr. Er hatte aber die EV 2004 schon abgegeben und wir haben eine ABschrift vom Vermögensverzeichnis bekommen. Da gabs nochmals eine 0,3 für die EV. Jetzt machen wir einen neuen ZVA, weil ja die 3 ...
von eva3003
09.10.2007, 15:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Degressionsformel - Differenztheorie
Antworten: 6
Zugriffe: 1727

Ja, so ist das ganz verständlich. Aber wie ist das mit der Erhöhungsgebühr? Meine Kollegin hat mir da so ein Beispiel gezeigt (das ich nicht kapier). Sie zieht einmal die Erhöhungsgebühr vollständig ab bevor sie das anteiligt aufteilt und danach rechnet sie die komplett drauf. Ist das, weil die Wide...
von eva3003
09.10.2007, 15:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH weitere Vergütung, wie funktioniert das?
Antworten: 30
Zugriffe: 27404

Ja, das ist ganz verständlich so. Und wenn alle Raten bei der Justizkasse bezahlt sind, bekommen wir von der Justizkasse die weitere Vergütung oder wie? Wenn wir einen Vorschuss vom Mandanten bekommen, müssen wir ihn zwar bei der PKH-Abrechnung gegenüber dem Gericht anzeigen, aber nicht anrechnen? O...
von eva3003
09.10.2007, 14:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH weitere Vergütung, wie funktioniert das?
Antworten: 30
Zugriffe: 27404

PKH weitere Vergütung, wie funktioniert das?

Wenn PKH bewilligt wurde, gibt es doch die sog. weitere Vergütung, also die Differenz zwischen Wahlanwaltsgebühren und PKH-Gebühren. Wie funktioniert das denn in der Praxis? Ich habe das nur in der Schule gelernt. Wie muss der Mandant das bezahlen? Er muss höchsten 48 Monatsraten bezahlen, aber muss...
von eva3003
09.10.2007, 14:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Degressionsformel - Differenztheorie
Antworten: 6
Zugriffe: 1727

Degressionsformel - Differenztheorie

Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Ding nennt sich meines Wissens Degressionsformel (wurde mir jedenfalls so gesagt). Ich weiß nur so viel: Wenn z. B. in einer Verkehrsunfallsache Klage und Widerklage eingereicht wurden rechnet man nach Urteilsverkündung (wenn Klage und Widerklage nur teilweise st...