Die Suche ergab 40 Treffer

von Tripsdrille_2
05.08.2015, 16:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vollstreckungsbescheid + Urteil = wie vollstrecken?
Antworten: 2
Zugriffe: 1231

Re: Vollstreckungsbescheid + Urteil = wie vollstrecken?

@Genießerin: Vielen Dank! Es gab keinen Termin. Es mussten lediglich noch Gerichtskosten eingezahlt werden.
von Tripsdrille_2
05.08.2015, 15:56
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vollstreckungsbescheid + Urteil = wie vollstrecken?
Antworten: 2
Zugriffe: 1231

Vollstreckungsbescheid + Urteil = wie vollstrecken?

Folgender Ablauf: 1. Manbescheid wurde antragsgemäß erlassen, der Schuldner hat keinen Widerspruch eingelegt. 2. Vollstreckungsbescheid wurde antragsgemäß erlassen, der Schuldner hat verspätet Einspruch eingelegt. 3. Urteil, dass der Einspruch als unzulässig verworfen wird und der Beklagte die weite...
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 17:25
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Sammelthread: Umsatzsteuer auf Auslagen
Antworten: 250
Zugriffe: 103660

Re: Sammelthread: Umsatzsteuer auf Auslagen

Ich würde außerhalb von Geschäftsreisen gezahlte Trinkgelder unter § 670 BGB fassen. Wenn im Rahmen der Kommentierung zu § 670 BGB sogar Aufwendungen wie Schmiergeldzahlungen, Bestechungsgelder, etc. diskutiert werden (die unzweifelhaft von der Rechtsordnung missbilligt werden und daher im Ergebnis ...
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 15:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Einspruch gegen VB verfristet - Klagebegründung ans Gericht?
Antworten: 6
Zugriffe: 1136

Re: Einspruch gegen VB verfristet - Klagebegründung ans Geri

Nochmal eine kurze Frage dazu: muss da vollständiges Rubrum in die Anspruchsbegründung oder reicht ein Kurzrubrum?
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 14:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einwurf-Einschreiben Übernahme Rechtsschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 581

Re: Einwurf-Einschreiben Übernahme Rechtsschutz

Ich würde es unter Nr. 7002 VV RVG (Postdienstleistung) fassen. Wenn aber 20,- € überschritten werden --> komplette Portoabrechnung über Nr. 7001 VV RVG.
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 13:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Einspruch gegen VB verfristet - Klagebegründung ans Gericht?
Antworten: 6
Zugriffe: 1136

Re: Einspruch gegen VB verfristet - Klagebegründung ans Geri

Vielen Dank schonmal. Also die Aufforderung zur Einzahlung der GK kam vom Streitgericht.
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 12:55
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Sammelthread: Umsatzsteuer auf Auslagen
Antworten: 250
Zugriffe: 103660

Re: Sammelthread: Umsatzsteuer auf Auslagen

Grundsätzlich fällt unter den Begriff der Auslagen auch ein angemessenes Trinkgeld (z. B. bei Taxifahrt). Dieses Trinkgeld kann dem Mandanten durchaus in Rechnung gestellt werden. Bei der Taxifahrt ist es im Regelfall einfacher, da die meisten Taxler das gezahlte Trinkgeld im Gesamtrechnungsbetrag a...
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 12:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Privater Darlehnsvertrag mit PKW als Sicherheit
Antworten: 10
Zugriffe: 1563

Re: Privater Darlehnsvertrag mit PKW als Sicherheit

Ist das Auto denn sicherheitsübereignet worden oder wurde lediglich der KFZ-Brief einbehalten, um zu verhindern, dass der Schuldner das Auto verhökert?
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 12:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: MB Minderjährige? Vollstreckung aus Strafurteil
Antworten: 6
Zugriffe: 1106

Re: MB Minderjährige? Vollstreckung aus Strafurteil

Schade, dass die beiden Täter minderjährig sind. Sonst wäre das Adhäsionsverfahren eine gute und kostengünstige Möglichkeit, gegen die beiden einen Titel zu erwirken. Ein Adhäsionsverfähren ist hier wegen § 81 JGG aber leider nicht möglich.
von Tripsdrille_2
08.07.2015, 12:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Stimmt meine Rechnung?
Antworten: 17
Zugriffe: 2439

Re: Stimmt meine Rechnung?

BGH, Urteil vom 05.11.2009, IX ZR 237/08 : "Eine Zusatzgebühr nach RVG VV Nr. 4141 fällt nicht an, wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren durch die anwaltliche Mitwirkung eingestellt und die Sache zur Verfolgung der Tat als Ordnungswidrigkeit an die Verwaltungsbehörde abgegeben wird.&q...