Die Suche ergab 183 Treffer

von mia23
18.08.2023, 22:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung "ruhend" stellen
Antworten: 4
Zugriffe: 5350

Re: Pfändung "ruhend" stellen

Wir hatten mehrere Drittschuldner muss ich dazu sagen.
Die Schuldnerin hat erst nach Einleitung der ZV angefangen zu leisten. Es geht nur noch um die Zustellkosten. Der verbleibende Drittschuldner, um den es geht (Arbeitgeber), wird natürlich durch mich regelmäßig informiert...
von mia23
18.08.2023, 11:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung "ruhend" stellen
Antworten: 4
Zugriffe: 5350

Pfändung "ruhend" stellen

Hallo zusammen, wieder mal eine dümmliche Frage :kopfkratz :) Ich hab hier noch einen offenen PfÜB, bei dem die Hauptforderung beglichen ist, es geht jetzt eigentlich nur noch um die GVZ-Kosten, die uns jetzt so nach und nach bekannt werden ... Die Pfändung lasse ich doch solange bestehen, bis wirkl...
von mia23
18.08.2023, 11:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode
Antworten: 11
Zugriffe: 681

Re: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode

Also das AG hat den Passus jetzt eh wieder gestrichen, kann man sich sparen... :closed :lol:
von mia23
15.08.2023, 14:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode
Antworten: 11
Zugriffe: 681

Re: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode

Ok, dann nehm ich das jetzt mal mit auf. :lol:
von mia23
15.08.2023, 14:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode
Antworten: 11
Zugriffe: 681

Re: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode

Bisher habe ich das auch brutto gemacht bzw. keinen Zusatz in den Antrag mit reingenommen - wenn man das überhaupt muss mit diesem Zusatz, ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung. Ich mache das jetzt aber auch nicht jeden Tag. Das war jetzt eher so ein Zufallsfund :pfeif :patsch Vielleicht ist das jetzt...
von mia23
15.08.2023, 11:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode
Antworten: 11
Zugriffe: 681

Arbeitseinkommen pfänden - Hinweis Nettomethode

Hallo zusammen, ich bins mal wieder:) Ich bin gerade drüber, einen PfÜB bzgl Lohn zu machen und bin wieder über etwas gestolpert... Ich habe entdeckt, dass man wohl in den Antrag hinsichtlich der Berechnung des pfändbaren Einkommens nach Abzug von Abgaben, Steuern etc auf die Nettomethode verweisen ...
von mia23
10.08.2023, 14:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar
Antworten: 8
Zugriffe: 490

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar

Mmh, das schwirrt nur immer im Kopf rum und mir ist einfach nicht begreiflich, wie sowas überhaupt passieren kann. Das ist echt lästig. Es ist eigentlich eilbedürftig und dann sowas, umsonst macht man das ja nicht. Ärgerlich. Aber jetzt kann man es eh nicht mehr ändern. :ohmann
von mia23
10.08.2023, 14:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar
Antworten: 8
Zugriffe: 490

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar

Hab da noch keinen erreicht, ggfs. schick ich da schriftlich was hin.
von mia23
10.08.2023, 11:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar
Antworten: 8
Zugriffe: 490

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar

Ich finde leider keine Mail von der Gerichtsvollzieherin. Der GVZ, der mir den Namen gesagt hat, hatte die Kontaktdaten selbst nicht greifbar, hab sie mir aus dem Internet rausgezogen. Da war leider nur die Handynummer ausfindig zu machen. Ich könnte noch beim AG anrufen, die müssten mir ja auch die...
von mia23
10.08.2023, 11:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar
Antworten: 8
Zugriffe: 490

Vorläufiges Zahlungsverbot - Verbleib nicht klar

Hallo zusammen, wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt... Folgender Fall: Wir haben ein vorläufiges Zahlungsverbot zeitgleich mit dem Antrag auf Erlass PfÜB versandt. Zwischenzeitlich haben wir vom GVZ die Mitteilung/Kostenrechnung erhalten für die Zustellung des PfÜBs. Allerdings bis heute kein...