Die Suche ergab 379 Treffer

von Lotti
15.01.2008, 12:21
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Vollmacht im Kaufvertrag für Angestellte bzgl. Grundschuldbe
Antworten: 7
Zugriffe: 3266

Die Vertragsparteien bevollmächtigen hiermit unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB die Angestellten XYund XY beide dienstansässig XXXYYYYY jede für sich allein und mit dem Recht, Untervollmacht zu erteilen, - alle zur Durchführung dieses Vertrages erforderlichen Erklärungen abzugeben ...
von Lotti
07.01.2008, 14:14
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht mit Betreuungsverfügung
Antworten: 17
Zugriffe: 3876

EM = Ehemann

EF = Ehefrau
von Lotti
07.01.2008, 14:02
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht mit Betreuungsverfügung
Antworten: 17
Zugriffe: 3876

also es gibt jetzt 2 möglichkeiten das zu verstehen: 1) EM erteilt EF in seinem namen erklärungen abzugeben und wenn EF nicht mehr kann, dann sollen ersatzweise die söhne für den EM handeln oder 2) EM erteilt EF vollmacht und fertigt. und 2 vollmacht dann, dass die söhne für die EF handeln Das musst...
von Lotti
07.01.2008, 12:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht mit Betreuungsverfügung
Antworten: 17
Zugriffe: 3876

oder ist das hier ersatzweise gemeint? sodass erst ehefrau bevollmächtigt wird und wenn die dann nicht ist oder kann ersatzweise die beiden söhne?
von Lotti
07.01.2008, 12:54
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht mit Betreuungsverfügung
Antworten: 17
Zugriffe: 3876

ich würde hier 2 vollmachten vorbereiten, zum einen das der EM der EF vollmacht erteilt und die zweite dann, dass die EF den beiden söhnen vollmacht erteilt....

hier fallen dann auch 2 gebühren an...
von Lotti
12.12.2007, 08:21
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Separater Rechnungsnummern-Ordner
Antworten: 15
Zugriffe: 2420

wir haben auch einen rechnungsordner, aus dem grund, wenn mal ne prüfung bevorsteht, muss man nicht alles ausdrucken, was der prüfer sehen will, das wäre sehr umständlich. da wird ihm einfach der ordner mit auf den tisch gestellt und er kann sich das durchgucken.
von Lotti
12.12.2007, 08:14
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Genehmigung abwarten-wann Ausf. rausschicken???
Antworten: 11
Zugriffe: 2379

der grundstückseigentümer kann seine zustimmung zur GS verweigern, im gegenteil zum verkauf. also würde ich auch abwarten, bis die zustimmung vorliegt
von Lotti
29.11.2007, 09:55
Forum: Hardwarebereich
Thema: Signatur-Ersatz-Karte bis 31.12.07????
Antworten: 43
Zugriffe: 9816

die neuen signaturkarten haben eine speicherqualität von 1000 irgendwas mehr als die jetzige....

man soll die neue allerdings auch erst ab 01.01.2008 nutzen und solange die alte noch nehmen
von Lotti
28.11.2007, 12:43
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: KostO-Aufgaben
Antworten: 17
Zugriffe: 4088

also wir beurkunden des öfteren unterhaltsschuldanerkenntnisse und nehmen dafür auch gebühren. bislang wurde das auch noch nicht von unserer kostenrevisoren beanstandet. ich weiß jetzt gar nicht mehr wie ich mich verhalten soll, wenn jetzt noch mal sowas kommt?
von Lotti
28.11.2007, 11:48
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: KostO-Aufgaben
Antworten: 17
Zugriffe: 4088

revisor: aber es kann doch nicht sein, dass der notar dafür keine gebühren verlangen kann. ich sehe es gerade als ungerecht an. hat der notar nicht dann auch das recht dazu die parteien an das amtsgericht zu verweisen??? das kanns ja wohl nicht sein. ich habe mir übrigens gerade die fundstellen ange...