Die Suche ergab 237 Treffer

von noto-fee
27.11.2014, 12:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachträglich Antrag auf Erlass eines Haftbefehls beantragen
Antworten: 3
Zugriffe: 3649

Nachträglich Antrag auf Erlass eines Haftbefehls beantragen

Hallo ihr Lieben, habe gegen die Schuldnerin einen ZV-Auftrag mit anschließender eV beantragt. Die Schuldnerin hat nun die ZV verweigert. Daraufhin hat der GVZ einen Termin zur Abgabe der eV anberaumt. Nun soll ich nachträglich, für den Fall, dass die Schuldnerin zu dem Termin nicht erscheint oder d...
von noto-fee
23.12.2013, 16:29
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Abwicklung Vertragsannahme
Antworten: 1
Zugriffe: 767

Abwicklung Vertragsannahme

Hallo zusammen, hatten heute einen Mandanten, der uns ein Vertragsangebot hingelegt hat. Wir haben nun die Vertragsannahme beurkundet. Doch was muss ich damit machen? Muss ich das nur zu dem Notar hinschicken, der das Vertragsangebot beurkundet hat oder muss ich das auch zum Finanzamt pp. schicken? ...
von noto-fee
08.11.2013, 11:12
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vater will für seine unehelichen Kinder kein Sorgereche
Antworten: 1
Zugriffe: 718

Vater will für seine unehelichen Kinder kein Sorgereche

Hallo zusammen, meine Kollegin legt mir hier nun eine Akte hin, wo ein Vater kein Sorgerecht für seine zwei unehelichen Kinder haben will. Die Mutter der Kinder ist mittlerweile schon wieder neu verheiratet. Der neue Mann möchte die Kinder allerdings nicht adoptieren. Kann mir jemand sagen was man d...
von noto-fee
19.09.2013, 15:36
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Toten mit in die Urkundenrolle eingeben?
Antworten: 3
Zugriffe: 1023

Re: Toten mit in die Urkundenrolle eingeben?

So stehts auch in der Urkunde.

Muss jetzt auch in der Urkundenrolle als Beteiligter stehen

Herr X, vertreten durch Herrn Max Mustermann?
von noto-fee
19.09.2013, 15:13
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Toten mit in die Urkundenrolle eingeben?
Antworten: 3
Zugriffe: 1023

Toten mit in die Urkundenrolle eingeben?

Hallo zusammen, hab da mal wieder eine Frage. Für die meisten ist das wahrscheinlich total klar aber ich häng irgendwie gerade total durch. Wir haben hier einen Grundstückskaufvertrag. Der Verkäufer ist tot und wird durch einen gerichtlich bestellten Nachlasspfleger vertreten. Seh ich das nun richti...
von noto-fee
15.08.2013, 16:40
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbausschlagung
Antworten: 12
Zugriffe: 8308

Re: Erbausschlagung

Ich würde sagen gem. Vorbemerkung 2.4.1 Nr. 2 "Beglaubigt der Notar, der den Entwurf gefertigt hat, demnächst unter dem Entwurf eine oder mehrere Unterschriften oder Handzeichen, entsteht für die erstmalige Beglaubigung, die an ein und demselben Tag erfolgen, keine Gebühren." entsteht nur ...
von noto-fee
01.08.2013, 16:25
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eintrag in die Urkundenrolle
Antworten: 8
Zugriffe: 2203

Eintrag in die Urkundenrolle

Hallo zusammen, hab da mal eine Frage. Muss ich bei einer Erbausschlagung, wo die Eltern für ihre minderjährigen Kinder mitausschlagen die minderjährigen Kinder eigentlich auch mit in die Urkundenrolle eintragen oder nur die Eltern. Weiß die Frage ist echt doof aber heute ist echt nicht mein Tag :cry:
von noto-fee
19.07.2013, 08:36
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zweitausfertigung einer Löschungsbewilligung??
Antworten: 2
Zugriffe: 4996

Re: Zweitausfertigung einer Löschungsbewilligung??

Ok super dann mach ich das so :)

Vielen Dank!
von noto-fee
18.07.2013, 16:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zweitausfertigung einer Löschungsbewilligung??
Antworten: 2
Zugriffe: 4996

Zweitausfertigung einer Löschungsbewilligung??

Hallo zusammen, ich weiß mal wieder nicht weiter. Gerade rief mich Herr X an. Im Jahre 2007 haben wir eine Löschungsbewilligung (Ubgl. ohne Entwurf) gefertigt für eine im Grundbuch von Herrn X stehende Sicherungshypothek. Der Entwurf wurde uns bzw. unserer Mandantin Frau Y von dem Anwalt des Herrn X...
von noto-fee
16.04.2013, 12:46
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eintragung in das ZVR
Antworten: 3
Zugriffe: 1342

Re: Eintragung in das ZVR

Hallo, habe jetzt einfach mal eine E-Mail an das ZVR gesandt. Und die haben mir gesagt, man solle es so machen die naduh es auch gesagt hat. Den Ersatzbevollmächtigten mit eintragen und unter "Bemerkungen" angeben, dass er halt nur Ersatzbevollmächtigter ist. Vielen Dank für Eure Antworten...