Die Suche ergab 1279 Treffer

von Kanzleihund
14.02.2012, 13:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Fo-Anmeldung
Antworten: 2
Zugriffe: 1595

Re: Fo-Anmeldung

Nimm einfach alle Forderungen, welche bis zum Tag der Eröffnung (also Zinsen bis einen Tag vor Eröffnung) entstanden sind, mit rein und mache uns eine schöne Aufstellung davon. Du kannst einen Vordruck benutzen, musst Du aber nicht.
von Kanzleihund
14.02.2012, 11:45
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenzanfechtung
Antworten: 3
Zugriffe: 2079

Re: Insolvenzanfechtung

Bitte melde den restlichen Teil an, denn der Insolvenzverwalter darf es "von Amts wegen" nicht tun.
von Kanzleihund
09.02.2012, 15:45
Forum: Insolvenz
Thema: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen
Antworten: 9
Zugriffe: 3822

Re: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen

Sämtliches Vermögen des Schuldners ist zu Geld zu machen. So gut es eben geht. Der Schuldner muss verkaufen, der Miteigentümer kann dazu nicht gezwungen werden. Dann kommt es aber vielleicht zur Teilungsversteigerung. Ich kann Dir wirklich nicht mehr sagen, denn das weiß nur der Verwalter.
von Kanzleihund
09.02.2012, 13:39
Forum: Insolvenz
Thema: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen
Antworten: 9
Zugriffe: 3822

Re: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen

Wie will der Inso-Verwalter denn das Haus verkaufen? Inso-Schuldner ist nur zur Hälfte Eigentümer. Ich gehe davon aus, dass der Verwalter den dem Schuldner gehörenden Grundbesitz, hier den 1/2-Anteil, freigeben wird. Bei dieser Annahme bin ich davon ausgegangen, dass erhebliche Belastungen bestehen...
von Kanzleihund
09.02.2012, 12:44
Forum: Insolvenz
Thema: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen
Antworten: 9
Zugriffe: 3822

Re: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen

Naja bei Grundstücken ist das so eine Sache, Deine Hypothek musst Du trotz Inso-Verfahren durch Zwangsversteigerung verwerten. Oder aber der Insolvenzverwalter, dem Deine Hypothek schon aus dem Grundbuchauszug bekannt sein dürfte, bietet an, dass Grundstück zu verkaufen und dann den überwiegenden Te...
von Kanzleihund
09.02.2012, 12:11
Forum: Insolvenz
Thema: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen
Antworten: 9
Zugriffe: 3822

Re: Insovlenzantrag - Zwangssicherungshypothek eingetragen

Haus ist Insolvenzmasse und ihr könnt Euch bevorrechtigt aus der Hypothek befriedigen (§ 49 InsO). Voraussetzung ist, dass die Hypothek früher als drei Monate vor dem Insolvenzantrag eingetragen wurde.
von Kanzleihund
08.02.2012, 13:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsform des Drittschuldners hat sich geändert. Und Nun?
Antworten: 6
Zugriffe: 1885

Re: Rechtsform des Drittschuldners hat sich geändert. Und Nu

Folgen richten sich meines Erachtens nach dem UmwG, um Genaues zu sagen, ist der Sachverhalt aber zu dünn
von Kanzleihund
06.02.2012, 20:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot trotz "vorläufiger" Insolvenz
Antworten: 10
Zugriffe: 3477

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot trotz "vorläufiger" Insolvenz

und dann wird die Pfändung nachher vom IV angefochten und das evtl. gepfände Geld zurückgefordert .... Nu - dann stehender Mandant aber nicht viel schlechter da, als wenn er es gar nicht erst versucht hat. Die Chance, dass das Insolvenzverfahren nicht eröffnet wird, besteht bei juristischen Persone...
von Kanzleihund
06.02.2012, 14:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot trotz "vorläufiger" Insolvenz
Antworten: 10
Zugriffe: 3477

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot trotz "vorläufiger" Insolvenz

Es kann zwar sein, dass das Gericht das nicht veröffentlicht hat, das Risiko besteht immer. Aber wenn so ist, dann versuch es doch mal.
von Kanzleihund
06.02.2012, 14:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot trotz "vorläufiger" Insolvenz
Antworten: 10
Zugriffe: 3477

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot trotz "vorläufiger" Insolvenz

Macht es Sinn, jetzt noch eine Kontopfändung zu veranlassen? Wohl kaum, zunächst solltest Du aber mal schauen, ob Zwangsvollstreckungsmaßnahmen untersagt worden. Müßte in dem Beschluss drin stehen. Unsere Forderung ist vor dem 31.01.2012 entstanden. Spielt keine Rolle. Es könnte doch auch sein, das...