Die Suche ergab 335 Treffer

von FeldKiel
08.02.2012, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA - MwSt. niederländische Firma absetzbar??
Antworten: 0
Zugriffe: 1142

KFA - MwSt. niederländische Firma absetzbar??

Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Im Verfahren haben wir uns mit einer niederländischen Firma verglichen. Gesellschaftsform lautet B.V. & Co. KG. Unser Mandant ist eine GmbH & Co. KG. Nun hat der Rechtsanwalt im KFA die Mehrwertsteuer mit angegeben. Meine F...
von FeldKiel
13.12.2011, 15:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Kläger - Absetzung Reisekosten ??
Antworten: 15
Zugriffe: 2715

Re: Kostenfestsetzungsantrag Kläger - Absetzung Reisekosten

Oje, das wird ihn nicht freuen...

Aber danke für die eindeutige und rasche Hilfe!

Wünsche noch einen schönen Tag!
von FeldKiel
13.12.2011, 14:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag Kläger - Absetzung Reisekosten ??
Antworten: 15
Zugriffe: 2715

Kostenfestsetzungsantrag Kläger - Absetzung Reisekosten ??

Hallo. Ich habe mal wieder das leidige Thema Reisekosten auf dem Tisch. Mein Chef will unbedingt, dass die Reisekosten der Gegenseite abgesetzt werden. Also unser Fall ist folgender: Unser Mandant wurde verklagt beim AG N. Der Kläger wohnt in B und hat auch seinen Anwalt in B. Es geht um einen WEG-S...
von FeldKiel
22.11.2011, 12:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag mit oder ohne Anrechnung 2300?
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Kostenausgleichsantrag mit oder ohne Anrechnung 2300?

Erledigt! Und danke für den Hinweis.
von FeldKiel
22.11.2011, 11:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag mit oder ohne Anrechnung 2300?
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Kostenausgleichsantrag mit oder ohne Anrechnung 2300?

Hallo, ich habe eine vielleicht dumme Frage, hab aber grad ein Brett vor dem Kopf. Ich soll einen Kostenausgleichsantrag stellen. Wir waren vorgerichtlich tätig, haben Hauptforderung und vorgerichtliche RA-Kosten eingeklagt und uns im Termin so verglichen, dass der Gegner nur einen Teilbetrag zahlt....
von FeldKiel
16.09.2011, 16:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensverzeichnis Auswertung
Antworten: 37
Zugriffe: 3780

Re: Vermögensverzeichnis Auswertung

Tja, kann man wohl nix machen, aber trotzdem :dankeschoen

Mal schauen, was unsere Mandanten dazu sagen..
von FeldKiel
16.09.2011, 12:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensverzeichnis Auswertung
Antworten: 37
Zugriffe: 3780

Re: Vermögensverzeichnis Auswertung

Hallo, ich häng mich einfach mal an das Thema dran. Habe nämlich ein ähnliches Problem. Unsere Schuldnerin hat die EV abgegeben. Sie ist 20, ist verheiratet und hat ein zweijähriges Kind. Ihr Mann arbeitet nicht, kümmert sich um das Kind. Sie hat nun angegeben, eine Ausbildung ei einer gemeinnützige...
von FeldKiel
07.09.2011, 09:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: (Nach)Anmeldung Gerichtskosten zur Insolvenztabelle?
Antworten: 7
Zugriffe: 1653

Re: (Nach)Anmeldung Gerichtskosten zur Insolvenztabelle?

Genau die Gerichtskosten haben nicht mit angemeldet, kann ich die dann jetzt mit reinnehmen, weil unser KFA als Anlage/Nachweis für die Kosten des Rechtsstreits schon bei der Anmeldung beigefügt wurde?
Den Passus mit den Gerichtskosten haben wir natürlich in unserem KFA mit drin.
von FeldKiel
06.09.2011, 14:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: (Nach)Anmeldung Gerichtskosten zur Insolvenztabelle?
Antworten: 7
Zugriffe: 1653

Re: (Nach)Anmeldung Gerichtskosten zur Insolvenztabelle?

Das konnte mir die Dame dort nicht sagen. Sie meinte nur, dass wir noch entsprechende Post kriegen.

Kann ich dann den entsprechenden Kostenfestsetzungsbeschluss beifügen?? Der datiert nämlich nach der Anmeldefrist.
von FeldKiel
06.09.2011, 12:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: (Nach)Anmeldung Gerichtskosten zur Insolvenztabelle?
Antworten: 7
Zugriffe: 1653

(Nach)Anmeldung Gerichtskosten zur Insolvenztabelle?

Hallo! Wir haben eine Firma als Schuldner, die Insolvenz angemeldet hat. Im Verfahren haben wir ein Versäumnisurteil erwirkt. Kostenfestsetzungsverfahren lief noch bei Verfahrenseröffnung. Die Forderung aus dem Titel haben wir angemeldet. Unsere Kosten haben wir einfach mal gemäß Kostenfestsetzungsa...