Die Suche ergab 335 Treffer

von FeldKiel
12.11.2012, 11:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren im KFA bei Behörde wg. Verwaltungsverfahren?
Antworten: 4
Zugriffe: 1041

Gebühren im KFA bei Behörde wg. Verwaltungsverfahren?

Hallo Ihr Lieben, ich habe folgendes Problem: Wir haben unseren Mandanten vertreten in einem Verwaltungsverfahren vor einer Behörde. Diese hat eine Ordnungs- und Schließungsverfügung mit sofortigem Vollzug erlassen. Wir haben sofort Widerspruch eingelegt und sodann Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO geste...
von FeldKiel
21.09.2012, 12:05
Forum: GKG
Thema: Frist Streitwertbeschwerde bei lfd. Berufungsverfahren?
Antworten: 4
Zugriffe: 3992

Re: Frist Streitwertbeschwerde bei lfd. Berufungsverfahren?

Ok, so hatte ich mir das auch gedacht.

Mein Chef hatte jetzt nur Angst, dass wir durch unseren Kostenfestsetzungsantrag für die I. Instanz den dort entsprechend festgesetzten Streitwert anerkannt haben. Ich denke das eigentlich nicht!

Was sagt ihr dazu?
von FeldKiel
19.09.2012, 18:05
Forum: GKG
Thema: Frist Streitwertbeschwerde bei lfd. Berufungsverfahren?
Antworten: 4
Zugriffe: 3992

Re: Frist Streitwertbeschwerde bei lfd. Berufungsverfahren?

Hat wer eine Antwort auf meine Frage??
von FeldKiel
19.09.2012, 09:55
Forum: GKG
Thema: Frist Streitwertbeschwerde bei lfd. Berufungsverfahren?
Antworten: 4
Zugriffe: 3992

Frist Streitwertbeschwerde bei lfd. Berufungsverfahren?

Guten Morgen! Ich habe eine dringende Frage zu folgendem Sachverhalt: Unsere Mdt. wurde verklagt. Wir haben insoweit gewonnen, dass die Klage weitestgehend abgewiesen wurde und die Kläger die Kosten zu tragen haben. Diese haben nun Berufung eingelegt. Das erstinstanzliche Gericht hatte im lfd. Verfa...
von FeldKiel
13.09.2012, 11:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verteidigung bei Klageerhöhung??
Antworten: 6
Zugriffe: 2090

Re: Verteidigung bei Klageerhöhung??

Danke für eure Antworten.

Dann warte ich einfach mal ab, ob sie zur Klagerweiterung noch was sagen im Verfahren oder ob sie das "übersehen".

Vielen Danke euch jedenfalls :thx
von FeldKiel
12.09.2012, 11:36
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verteidigung bei Klageerhöhung??
Antworten: 6
Zugriffe: 2090

Verteidigung bei Klageerhöhung??

Hallo Ihr Lieben! Ich umschreibe mal kurz unseren Fall: Wir haben für unsere Mdt. Klage eingereicht am 01.06.2012, diese wurde der Gegenseite am 25.07.2012 zugestellt. Die Gegenseite hat mit Schriftsatz vom 27.07.2012 ihre Verteidigung angezeigt und hatte drei Wochen zur Klagerwiderung. Mit Datum vo...
von FeldKiel
22.08.2012, 12:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Unterlassungsklage im WEG, welches Gericht?
Antworten: 0
Zugriffe: 1139

Unterlassungsklage im WEG, welches Gericht?

Hallo zusammen! Ich soll eine Unterlassungsklage bei Gericht einreichen. Es geht um eine Wohnungseigentümergemeinschaft (Reihenhaus), in der ein Eigentümer sein Wohnhaus ohne Zustimmung der anderen Eigentümer aufstockt. Die Arbeiten laufen schon. Den Streitwert haben wir jetzt am Wertverlust des Eig...
von FeldKiel
16.07.2012, 12:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Kündigung Resturlaub
Antworten: 8
Zugriffe: 2739

Re: Kündigung Resturlaub

Wenn du länger als sechs monate beschäftigt bist, hast du Anspruch auf den gesamten Jahresurlaub. Allerdings kann dein Chef aus wichtigen Gründen den Antrag ablehnen. Wichtige Gründe sind z.B. dass auf deine arbeit nicht verzichtet werden kann. Auf jedenfall hast du auch die Möglichkeit, dir die Url...
von FeldKiel
16.07.2012, 12:12
Forum: Insolvenz
Thema: Mdt. in Insolvenz, Bevollmächtigung nachweisen?
Antworten: 10
Zugriffe: 3015

Re: Mdt. in Insolvenz, Bevollmächtigung nachweisen?

Mein Chef ist jetzt auf die Idee gekommen, in den geführten Rechtsstreiten die Kosten gegen unsere Mandantin festsetzen zu lassen...
Ich frage mich jetzt, ob dies überhaupt möglich ist, wenn die Mdtin in Insolvenz ist??
von FeldKiel
12.07.2012, 17:50
Forum: Insolvenz
Thema: Mdt. in Insolvenz, Bevollmächtigung nachweisen?
Antworten: 10
Zugriffe: 3015

Mdt. in Insolvenz, Bevollmächtigung nachweisen?

Halli Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Problem bezüglich des Insolvenzverfahrens unseres Mandanten. Es handelt sich um eine Firma, die viele Rechnungen bei uns noch nicht beglichen hat. Wir haben ein Abkommen bzgl. der Kostenbegleichung mit einem Mandanten, der in dieser Firma Gesellschafter ist. Unse...