Die Suche ergab 79 Treffer

von bettyblue
22.11.2012, 08:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechnung Verfahrenskosten Strafsache
Antworten: 2
Zugriffe: 950

Rechnung Verfahrenskosten Strafsache

Guten Morgen, wir haben einen Mandanten in einer Strafsache vertreten. Anschließend kam nach der Verurteilung des Mandanten eine Rechnung der Staatskasse für Verfahrenskosten und RA Kosten (da Pflichtverteidigung). Der Mandant bat um Prüfung und Klärung wegen der Höhe. Kann ich die Prüfung der Verfa...
von bettyblue
09.11.2012, 09:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Farbkopien
Antworten: 3
Zugriffe: 1125

Farbkopien

Hallo, ich stehe mal wieder völlig auf dem Schlauch, wir haben Farbkopien im Kostenfestsetzungsantrag angegeben (RA Micro) als Auslagen. Jetzt schreibt das Gericht "Derzeit ist nicht ersichtlich, aus welcher Vorschrift Sie die Ersattungsfähigkeit von Farbkopien herleiten. Es fehlt die Angabe ei...
von bettyblue
05.11.2012, 09:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hebegebühr
Antworten: 1
Zugriffe: 962

Hebegebühr

Guten Morgen, ich habe folgende Frage: Der Mandant zahlt einen Vorschuss, wir rechnen ab und es verbleibt ein Guthaben für den Mandante, den ich nun erstatten muss. Kann ich für diesen Betrag die Hebegebühr abrechnen mit dem Mandant? Lieben Dank.
von bettyblue
19.09.2012, 10:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beweissicherung und Hauptverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1426

Re: Beweissicherung und Hauptverfahren

wenn ich einen Vorschlag hätte, würde ich ihn machen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das Beweissicherungsverfahren nicht im Hauptverfahren aufgeht und keine extra Gebühren entstehen?
von bettyblue
19.09.2012, 10:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beweissicherung und Hauptverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1426

Beweissicherung und Hauptverfahren

Guten Morgen, welche Gebühren kann ich im KAA geltend machen, wenn ich vorab ein Beweissicherungsverfahren hatte und das Hauptverfahren mit Termin und Entscheidung zugunsten der Mandantin hinterher? Vielen Dank für Eure Antwort.
von bettyblue
02.08.2012, 09:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bußgeldsache bei neuem Bußgeldbescheid
Antworten: 1
Zugriffe: 1212

Abrechnung Bußgeldsache bei neuem Bußgeldbescheid

Guten Morgen, der Mandant bekommt einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot. Wir legen Einspruch ein, geben Einlassung ab, dann kommt ein neuer Bußgeldbescheid ohne Fahrverbot, dafür höhere Geldstrafe. Kann ich außer 5100 und 5193 noch weitere Gebühren abrechnen? Liebe Grüße und einen schönen Tag für Euch
von bettyblue
27.06.2012, 10:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abrechnung Drittschuldnererklärung
Antworten: 1
Zugriffe: 1238

Abrechnung Drittschuldnererklärung

Guten Morgen, wir haben für eine Mandantin die Drittschuldnererklärung abgegeben, dieser wurde ein Pfüb auf Auszahlung der Mietsicherheit zugestellt. Wir haben diese Zahlung über die sehr umfangreiche Drittschuldnererklärung abgelehnt. Wir kann ich das gegenüber der Mandantin abrechnen? LG und schön...
von bettyblue
24.05.2012, 11:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb Mietkaution aber eigene Ansprüche
Antworten: 1
Zugriffe: 1396

Pfüb Mietkaution aber eigene Ansprüche

Hallo, unserer Mandantin wurde ein Pfüb zugestellt, mit welchem die Mietkaution gepfändet werden soll. Die Mandantin hat jedoch eigene Ansprüche gegen die Mieterin, die wir gerade geltend machen (noch nicht gerichtlich). Was muss jetzt hier veranlasst bzw. beachtet werden. Ich mache einfach zu selte...
von bettyblue
09.05.2012, 10:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Akte auf DVD, wie abrechnen?
Antworten: 1
Zugriffe: 1538

Akte auf DVD, wie abrechnen?

Hallo, wir haben in einer Bußgeldsache die Akte auf DVD übersandt bekommen und mussten diese DVD kopieren, wie kann ich das gegenüber der RSV abrechnen?
LG
von bettyblue
24.04.2012, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Aufrechnung
Antworten: 1
Zugriffe: 1506

Aufrechnung

Wir sind für den Mandanten im Rahmen einer Mietrechtssache tätig gewesen. Der Mandant wurde mit einem Mitmieter vom Vermieter auf Zahlung verklagt. Es gibt ein Urteil des Vermieters gegen unseren Mandanten und den anderen Mitmieter. Unser Mandant hat die Forderung aus dem Urteil nicht bedient, sonde...