Die Suche ergab 64 Treffer

von inalittlewhile
05.07.2011, 10:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Anerkenntnisurteil + Einigung im Protokoll
Antworten: 6
Zugriffe: 1840

Kostenfestsetzung Anerkenntnisurteil + Einigung im Protokoll

Ich habe für unseren Mandanten einen Mahnbescheid beantragt. Gegen den Vollstreckungsbescheid hat der Gegner Einspruch eingelegt. Danach haben wir unseren Anspruch beim zuständigen Gericht begründet. Im Termin ist ein Anerkenntnisurteil ergangen. In dem AU steht: ... wird verurteilt 1.000 € nebst Zi...
von inalittlewhile
03.06.2011, 09:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten Pfüb
Antworten: 6
Zugriffe: 526

Re: Kosten Pfüb

§ 18 I 1 RVG
von inalittlewhile
03.06.2011, 09:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Gehalt bei Barauszahlung?
Antworten: 4
Zugriffe: 619

Pfändung von Gehalt bei Barauszahlung?

Ich habe gegen unsere ehemalige Mandantin vollstreckt. Es stellte sich aber leider heraus, dass diese schon die EV abgegeben hat. Heute wurde mir nun das Vermögensverzeichnis zugesandt, in dem steht, dass ihr ihr Gehalt in bar ausgezahlt wird. Kann ich trotzdem ihr Gehalt pfänden, obwohl das in Bar ...
von inalittlewhile
01.06.2011, 17:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigung nach Grund- und Teilurteil
Antworten: 4
Zugriffe: 994

Re: Einigung nach Grund- und Teilurteil

Müsste man nicht dann auch die Terminsgebühr reduzieren, wenn man so denkt?
von inalittlewhile
01.06.2011, 15:44
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB wg. Schadenersatz aus Unfall / Vorfall
Antworten: 13
Zugriffe: 2912

Re: MB wg. Schadenersatz aus Unfall / Vorfall

Tinytis hat geschrieben:
Liesel hat geschrieben:Hier muß doch keine Anrechnung erfolgen. Die RA-Gebühren werden zur Hauptforderung.
Aber bekommen wir dann trotzdem Gebühren für das Mahnverfahren?
Dein Mandant ist ja Antragssteller bzw. auch wenn Dein Chef den MB stellt, bekommt man die Gebühren automatisch.
von inalittlewhile
01.06.2011, 15:38
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB wg. Schadenersatz aus Unfall / Vorfall
Antworten: 13
Zugriffe: 2912

Re: MB wg. Schadenersatz aus Unfall / Vorfall

Ich würde ganz normal die außergerichtlichen Gebühren einfordern, denn die schuldet der Gegner ja Euren Mandanten noch. Wenn der die dann zahlt, könnt Ihr den Betrag an Eure Mandantschaft erstatten und Ihr bekommt noch die Gebühren für das Mahnverfahren. Aber nehm ich als Katalognummer Schadenersat...
von inalittlewhile
01.06.2011, 15:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigung nach Grund- und Teilurteil
Antworten: 4
Zugriffe: 994

Re: Einigung nach Grund- und Teilurteil

Es ist doch immer egal, auf was sich geeinigt wurde. Der Betrag ist doch nicht relevant. Ich würde 35.000 € nehmen.