Die Suche ergab 238 Treffer

von Elfeo
22.10.2013, 09:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB BK-Abr. trotz Leistungen SGB II
Antworten: 8
Zugriffe: 1362

Re: PfüB BK-Abr. trotz Leistungen SGB II

Man muss sich immer die Frage stellen: "Wer will was von wem und warum?" Hier: Der Anspruch auf Auszahlung des Guthabens aus der Betriebskostenabrechnung steht dem Mieter/Leistungsempfänger (wer) gegen den Vermieter (von wem) zu, da es sich um einen Anspruch aus dem Mietvertrag (warum) han...
von Elfeo
19.07.2013, 13:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: unbedingter Klageauftrag und Mahnbescheid...Hilfe!
Antworten: 11
Zugriffe: 1313

Re: unbedingter Klageauftrag und Mahnbescheid...Hilfe!

Kommt auch eine Monierung, wenn Du einen höheren Gw für die vorgerichtliche Tätigkeit angibst? Ich kann mich nicht erinnern, die schon mal gehabt zu haben, obwohl ich ein vergleichbares Problem auch oft habe (Stichwort: Teilzahlungen).
von Elfeo
19.07.2013, 13:49
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vereinbarung über Schadenersatz
Antworten: 9
Zugriffe: 1257

Re: Vereinbarung über Schadenersatz

Sind auch viel zu wenige Infos, als dass man da was zu sagen könnte
von Elfeo
13.06.2013, 12:54
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis
Antworten: 12
Zugriffe: 1580

Re: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis

Es ist wie so oft, DINO, die richtige Antwort beginnt mit: "das kommt darauf an ..."
von Elfeo
13.06.2013, 12:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GV verweigert Anfrage beim Ausländerzentralregister
Antworten: 6
Zugriffe: 1059

Re: GV verweigert Anfrage beim Ausländerzentralregister

Formell ist es so, dass zwischen der EU und der Türkei ein Integrationsabkommen besteht, nach dem die Mitgliedsstaaten verpflichtet sind türkische Staatsangehörige mit gültigem Aufenthaltstitel wie EU-Bürger zu behandeln. Möglicherweise bezieht sich der GVz darauf.
von Elfeo
13.06.2013, 12:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung eingestelltes Ermittlungsverfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 1161

Re: Abrechnung eingestelltes Ermittlungsverfahren

Darauf wollte ich hinaus. Gesetze sind nunmal auch nach dem Willen des Gesetzgebers auszulegen und dessen einzige Möglichkeit, sich diesbezüglich nachträglich zu äußern, ist nunmal die Klarstellung. Bei der hier diskutierten Rechtsfrage kommt noch hinzu, dass in der zu Grunde liegenden, tausendmal u...
von Elfeo
13.06.2013, 12:13
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis
Antworten: 12
Zugriffe: 1580

Re: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis

BGH, NJW-RR 2008, 1484; NJW 2000, 734; NJW 1988, 558; BGHZ 102, 152, 155; 39, 14, 16 f.; ebenso OLG Düsseldorf [10. Zivilsenat], ZMR 2001, 182, 183; NZG 2003, 323; OLG Düsseldorf, 15.05.2012 - 24 U 250/11, OLG Dresden, NZG 2000, 248; OLG Koblenz, NZG 1999, 250) Müsstest Du dann mal weiterprüfen. Abe...
von Elfeo
13.06.2013, 11:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis
Antworten: 12
Zugriffe: 1580

Re: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis

Dann besteht die Gemeinschaft/Gesellschaft fort, da sie noch Ansprüche hat und diesbezüglich nicht abgewickelt wurde. Wenn ein Mitglied aus gesellschaftsfremden Erwägungen heraus die Mitwirkung bei der Prozessführung verweigert, kann ein anderes Mitglied den Prozess allein im Namen der Gemeinschaft/...
von Elfeo
13.06.2013, 10:51
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis
Antworten: 12
Zugriffe: 1580

Re: Berufungseinlegung bei ehem. Gemeinschaftspraxis

Naja eben, solange die Gemeinschaft bzw. Gesellschaft (geht auch nicht aus dem Post hervor) noch Ansprüche hat, wovon ich mal ausgehe wenn sie klagt, besteht sie fort bis sie auch diesbezüglich abgewickelt ist. Da stellt sich dann als erstes schon die Frage, ob einer allein die gemeinschaftlich erte...