Die Suche ergab 579 Treffer

von Loki
07.11.2016, 15:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsbezeichnung Kontopfändung Girovertrag
Antworten: 2
Zugriffe: 741

Re: Forderungsbezeichnung Kontopfändung Girovertrag

Ich sehe da auch kein Problem. Das würde ich dem Rpfl dann genau so schreiben:
AliceImWunderland hat geschrieben:..., dass Ungenauigkeiten unschädlich sind, wenn für den Drittschuldner kein Zweifel daran besteht, welche Forderung gemeint ist.
von Loki
30.09.2016, 12:30
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 22
Zugriffe: 6060

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot

Es ist wieder da! :huepf
von Loki
26.09.2016, 14:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb in Rürup-Rente - auszahlende Stelle?
Antworten: 1
Zugriffe: 465

Re: PfÜb in Rürup-Rente - auszahlende Stelle?

Rürup-Renten werden bei Versicherungsgesellschaften abgeschlossen. Du musst die Vermögensauskunft also nachbessern lassen.
von Loki
23.09.2016, 08:46
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Detektiv steuerpflichtig?
Antworten: 3
Zugriffe: 1402

Re: Detektiv steuerpflichtig?

Wir buchen das als steuerpflichtige Auslage. Stellen den Rechnungsbetrag netto ein und nehmen in der Abrechnung an den Mdt dann die Steuer wieder mit rauf. Wir bekommen also vom Mdt den Betrag erstattet, den wir auch an die Detektei verauslagt haben.
von Loki
20.09.2016, 14:04
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Ust. auf verauslagte Kosten eines ausländ. RAs?
Antworten: 6
Zugriffe: 5351

Re: Ust. auf verauslagte Kosten eines ausländ. RAs?

Wenn wir sowas haben, stellen wir dem Mdt den Rechnungsbetrag netto + USt in Rechnung. Ihr bekommt also vom Mdt genau den Betrag erstattet, den ihr auch an den RA gezahlt habt.
von Loki
19.09.2016, 14:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorgehensweise bei Zwangsgeldbeschluss Auskunftserteilung
Antworten: 2
Zugriffe: 740

Re: Vorgehensweise bei Zwangsgeldbeschluss Auskunftserteilun

muss ein zwangsgeldbeschluss zugestellt werden? Du brauchst die vollstreckbare Ausfertigung (Titel, Klausel, Zustellung) wird das vom gericht gemacht (ggf. auf antrag) oder müssen wir selbst ran? Die vollstreckbare Ausfertigung wird von euch beim Gericht beantragt. und wenn man dann den zustellnach...
von Loki
14.09.2016, 14:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: einstw. Einstellung der ZV und sof. Beschwerde Zwangsgeldbes
Antworten: 2
Zugriffe: 543

Re: einstw. Einstellung der ZV und sof. Beschwerde Zwangsgel

Das musste ich mir zwar erst einmal aufmalen, aber ich denke so schwierig ist die Antwort nicht. Wenn über die sofortige Beschwerde noch nicht entschieden wurde, ist das nicht euer Problem. Ohne jetzt die Begründung von sofortiger Beschwerde und Erinnerung zu kennen, sehe ich keinen Grund, die ZV ei...
von Loki
13.09.2016, 14:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: was beim Pfüb-Antrag ankreuzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3661

Re: was beim Pfüb-Antrag ankreuzen?

Rente aus der Betriebsrente ist zählend zu den Ruhegeldern i.S.d. § 850 Abs. 2 ZPO. Dh. ich kreuze an Zusammenrechnung von Sozialleistungen und Arbeitseinkommen, richtig? Ja. Die Pfändung bei der Pensionskasse läuft aber unter Anspruch "A". Du hast ja in deinem Beitrag auch schon auf § 85...
von Loki
13.09.2016, 13:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 77636

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Ich habe dir im Ursprungs-Thread geantwortet. ;)