Die Suche ergab 14059 Treffer

von Anahid
11.03.2014, 12:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verwertung eines gepfändeten Kraftfahrzeuges
Antworten: 4
Zugriffe: 902

Re: Verwertung eines gepfändeten Kraftfahrzeuges

Du kannst die Pfändung probieren und Eigentumsübertragung auf Deinen Mandanten beantragen. Ich denke, das hier dürfte Dir weiterhelfen: http://www.rechtspflegerforum.de/archiv ... 54251.html
von Anahid
11.03.2014, 11:01
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kosten selbstst. Beweisverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 786

Re: Kosten selbstst. Beweisverfahren

Wenn das selbständige Beweisverfahren Teil der Hauptsache ist, sollte über die Kosten in der abschließenden KGE entschieden werden. Vorsichtshalber kannst Du aber beantragen, der Beklagten die Kosten des Verfahrens einschließlich der Kosten des selbständigen Beweisverfahrens vor dem .......gericht X...
von Anahid
11.03.2014, 10:06
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV in Niederlande mit deutschem Titel
Antworten: 2
Zugriffe: 907

Re: ZV in Niederlande mit deutschem Titel

Guck mal hier rein, vor allem Beitrag #7. Da sollten Deine Fragen weitgehend beantwortet werden. http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=36&t=39186
von Anahid
11.03.2014, 09:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verwertung eines gepfändeten Kraftfahrzeuges
Antworten: 4
Zugriffe: 902

Re: Verwertung eines gepfändeten Kraftfahrzeuges

Die Frage ist, ob Du das Fahrzeug überhaupt pfänden kannst. Wenn der Schuldner das z.B. zur Berufsausübung braucht, kannst Du das nicht pfänden. Dann müsste eine Austauschpfändung vorgenommen werden, die sich bei einem älteren Fahrzeug wohl kaum lohnen dürfte. Deine weitere Frage nach anderweitiger ...
von Anahid
10.03.2014, 17:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Beschluss Arbeitsgericht, Gehaltsabrechnung
Antworten: 15
Zugriffe: 1563

Re: ZV Beschluss Arbeitsgericht, Gehaltsabrechnung

Was genau meinst Du? Noch keine Vollstreckung nach § 887 ZPO (Ersatzvornahme durch Dritten) gemacht?
von Anahid
10.03.2014, 14:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Beschluss Arbeitsgericht, Gehaltsabrechnung
Antworten: 15
Zugriffe: 1563

Re: ZV Beschluss Arbeitsgericht, Gehaltsabrechnung

Ich kann bei der Formulierung auf zwei Arten vollstrecken. Ich kann den Bruttobetrag im Wege der ZV beitreiben und im Hinblick auf die Abrechnung kann ich nach § 887 ZPO vollstrecken.
von Anahid
10.03.2014, 13:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Beschluss Arbeitsgericht, Gehaltsabrechnung
Antworten: 15
Zugriffe: 1563

Re: ZV Beschluss Arbeitsgericht, Gehaltsabrechnung

Eine andere Bezeichnung ist ganz schnell gefunden Maja: 1) Der Beklagte zahlt an die Klägerin ein restliches Gehalt in Höhe von 200,00 € brutto. 2) Der Beklagte ist verpflichtet, der Klägerin über den unter 1) genannten Betrag eine ordentliche Gehaltsabrechnung zu erstellen. Das wäre z.B. eine Mögli...
von Anahid
10.03.2014, 13:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Wert Auskunftsstufe Zugewinn und Unterhalt
Antworten: 6
Zugriffe: 1196

Re: Wert Auskunftsstufe Zugewinn und Unterhalt

Nö....da hat sich nix geändert soweit ich weiß. :knutsch
von Anahid
10.03.2014, 10:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 632

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

1. Kann Dir die Frage so keiner beantworten, da sich die Frage stellt, was durch diesen Vertrag alles geregelt wurde. 2. Hat Deine Chefin recht, dass hier wohl mehrere Streitwerte in Betracht kommen. Unrecht hat sie allerdings mit der Behauptung, dass für jeden Punkt eine gesonderte Gebühr anfallen ...